Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Sonntagslesung
  • Rosenkranz
  • "Betendes Gottes Volk"
  • Maria Namen-Feier
  • Über uns
  • Kontakt & Presse
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Home
  • Sonntagslesung
  • Rosenkranz
  • "Betendes Gottes Volk"
  • Maria Namen-Feier
  • Über uns

Hauptmenü anzeigen
Artikel
Sie sind hier:
  • Home

Inhalt:
Traude Gallhofer, Vorstandsvorsitzende des RSK

"Für Sie persönlich"

Vorwort aus "Betendes Gottes Volk" 2/2024 (Nr. 298)

„Nehmen wir alle wieder mit!“, sagte meine Mutter, auch noch im hohen Alter, wenn wir auf dem Weg zur heiligen Messe waren, oder bereits in die Kirche hineingingen.

mehr: "Für Sie persönlich"

Paulus – Informationen zu Person und Theologie des Apostels | Teil 6

Von Univ.-Prof. Dr. Michael Ernst

Paulus (griechisch paulos vom lateinisch paullus = der Kleine) ist der Zweitname des Saulus, was wiederum die aus dem Griechischen hergeleitete Form des hebräischen Namens Schaul ist; er trug also einen Doppelnamen (Apg 13,9). In der Apostelgeschichte wird er bis 13,9 stets Saulus genannt und ab dieser Stelle (nicht ab der Bekehrung vor Damaskus!) nur mehr Paulus. Er selbst nennt sich in seinen Briefen immer Paulus.

mehr: Paulus – Informationen zu Person und Theologie des Apostels | Teil 6
Engel mit Psalter. Fresko von Johann Michael Rottmayr; Kuppel der Karlskirche, Wien

Psalmen – Gebete auf dem Weg | Teil 3

Von Prof. Dr. Franz Sedlmeier

Die Psalmen als Lobgesänge Israels - Tehillim

mehr: Psalmen – Gebete auf dem Weg | Teil 3

Gelobt seist du, mein Herr!

P. Oliver Ruggenthaler ofm

800 Jahre Schöpfungsgesang des heiligen Franz von Assisi

mehr: Gelobt seist du, mein Herr!

Edith Stein: Unbequeme Heilige und Hoffnung Europas

Von Henning Klingen

Sie war Atheistin, Jüdin, Christin, Ordensfrau und Märtyrerin – und vor 25 Jahren erklärte Papst Johannes Paul II. sie zur Patronin Europas. Edith Stein ist alles andere als eine handzahme Wohlfühl-Heilige: Sie ist Hoffnungsträgerin in einem zerstrittenen, gefährdeten Europa und zugleich Mahnerin, die uns Christen an unsere jüdischen Wurzeln erinnert.

mehr: Edith Stein: Unbequeme Heilige und Hoffnung Europas

Worte von Pater Petrus Pavlicek

Gründerworte

Worte der Ermutigung

 

mehr: Worte von Pater Petrus Pavlicek

Hallo Kinder!

Laufen, eine Sommergeschichte

Tab...tab...tab...tab...tab...tab...tab... Theo schaut nicht nach rechts, Theo schaut nicht nach links, Theo schaut gerade aus, er sieht nur die Beine und die Hinterseite der Läufer.

mehr: Hallo Kinder!
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • ...
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Sonntagslesung
  • Rosenkranz
  • "Betendes Gottes Volk"
  • Maria Namen-Feier
  • Über uns

RSK Gebetsgemeinschaft für Kirche & Welt

zent@rsk-ma.at
+43/1/512 69 36
Franziskanerplatz 4 | 1010 Wien
  • Kontakt & Presse
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.