Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Publikationen
  • Forschung
  • Dialog
  • Blog
  • Podcast
  • Kalender
  • Newsletter
  • Über uns
  • Spenden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
Hauptmenü:
  • Publikationen
  • Forschung
  • Dialog
  • Blog
  • Podcast
  • Kalender
  • Newsletter
  • Über uns
  • Spenden

Hauptmenü anzeigen
ReelTalks
Sie sind hier:
  • Home
  • Dialog
  • Themenschwerpunkt Reel Talks
  • ReelTalks

Inhalt:
zurück

Reeltalks

Was ist eigentlich Arbeitslosigkeit und wen trifft sie besonders?

Mit Lukas Lehner

 

In diesem ReelTalk erklärt Lukas Lehner, der federführend bei der Durchführung des Pilotprojekts „Jobgarantie im Marienthal“ war, wieso die Auswirkungen von Arbeitslosigkeit bei Männer und Frauen unterschiedlich sind und was die kürzlich veröffentlichte Zeitverwendungsstudie damit zu tun hat. 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Katholische Sozialakademie Österreichs (@ksoe.at)

 


 

Lukas Lehner, MSc. promoviert an der Universität Oxford, Department of Social Policy and Intervention und Institute for New Economic Thinking. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Wirtschaftsuniversität Wien.

zurück

Submenü:


Weitere Informationen


DER SOZIALKOMPASS

Podcast der ksœ

 

 

 

 

 

 

 

 


SOZIALER FRIEDE

Schwerpunktprojekt

Hand zum Peace-Zeichen ausgestreckt

 

 

 

 

 

 

 

 


PUBLIKATIONEN

Magazin, Artikel, Buchbeiträge

 

 

 

 

 

 

 

 

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Publikationen
    • Forschung
    • Dialog
    • Blog
    • Podcast
    • Kalender
    • Newsletter
    • Über uns
    • Spenden

    ksoe

    Katholische Sozialakademie Österreichs

     

    Instagram
    Bluesky
    Facebook

    buero@ksoe.at
    +43 1 51611 DW 1800
    Schottenring 35/DG, A-1010 Wien
    • Spenden
    • Impressum
    • Datenschutz
    nach oben springen

    Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.