Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Home
  • Themen
    • Agenda2030
    • Biodiversität
    • Entwicklungspolitik
    • Ernährung
    • Klimagerechtigkeit
    • Systemischer Wandel
    • Weltkirche
  • Services
    • Jahresberichte
    • Spendenwesen
    • Qualitätssicherung
  • Aktivitäten
    • Newsletter
    • Veranstaltungen
    • Laufende Kampagnen
  • Über uns
    • Fachstelle & Interessenvertretung
    • Gremien & Arbeitsgruppen
    • Team
    • Vernetzung
    • Kontakt
  • EN|FR|ES

Hauptmenü anzeigen
Aktuelles
Sie sind hier:
  • Home

Inhalt:

KOO-Leiter Hödl: Österreich bei Klimaschutz unter Schlusslichtern

Entwicklungsexperte attestiert Österreich im Bereich Klimaschutz mangelndes Engagement - Österreichs Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung "beschämend gering".

Kathpress-Meldung: KOO-Leiter Hödl: Österreich bei Klimaschutz unter Schlusslichtern

Kirchenexperte: Trumps Klimaschutz-Ausstieg wäre "Katastrophe"

Koordinierungsstellen-Geschäftsführer Hödl: Kampf gegen Klimawandel nun äußerst schwierig - Weltklimakonferenz in Bonn muss sich gegen Austritt der USA stellen.

Kathpress-Meldung: Kirchenexperte: Trumps Klimaschutz-Ausstieg wäre "Katastrophe"

Katholische EZA-Organisationen fordern nachhaltigen Lebensstil

EU-Kommission präsentiert Vorschlag für neuen europäischen Konsens über Entwicklungspolitik - Der internationale Dachverband katholischer Entwicklungsorganisationen (CIDSE) betont, wie wichtig ein Wandel der Lebensführung jedes einzelnen für eine gerechte und ökologische Zukunft ist.

Kathpress-Meldung: Katholische EZA-Organisationen fordern nachhaltigen Lebensstil

Kirchliche Fachstelle nimmt Regierung in die Pflicht

Nach der am Freitag zu Ende gegangenen UN-Klimakonferenz in Marrakesch sieht die Koordinierungsstelle die Staaten in der Pflicht, "ihre Anstrengungen deutlich zu erhöhen", soll das UN-Klimaschutzabkommen von Paris auch wirklich umgesetzt werden. Über 190 Staaten haben bis Freitag in der marokkanischen Stadt über die Umsetzung des Pariser UN-Klimaschutzabkommens beraten.

Kathpress-Meldung: Kirchliche Fachstelle nimmt Regierung in die Pflicht

Klimakonferenz in Marrakesch: Minister Rupprechter hat schweren Stand

Schlussphase der Verhandlungen. Klimaschutz Index 2017 veröffentlicht: Österreich hat seit 1990 praktisch keine Reduktion der Treibhausgasemissionen erreicht. Es gibt zu wenig Unterstützung für Entwicklungsländer, so erreicht Österreich nur Platz 41 in der Wertung. Umweltminister Rupprechter muss die Klimabilanz verbessern und mehr Unterstützung für Entwicklungsländer leisten.

mehr: Klimakonferenz in Marrakesch: Minister Rupprechter hat schweren Stand

Bischöfe an Politik: Klimaschutzabkommen engagiert umsetzen

Erklärung zum Abschluss der Herbstvollversammlung: "Die globalen Bedrohungen, die durch die Erderwärmung und den damit verbundenen Klimawandel entstehen, werden immer offenkundiger".

mehr: Bischöfe an Politik: Klimaschutzabkommen engagiert umsetzen

Beginn der der Klimakonferenz in Marrakesch – Von Worten zu Taten

Ist Trump eine Katastrophe für den Klimaschutz? Auch diese Frage wird derzeit in Marrakesch gestellt. Er hat die Erkenntnisse der Klimaforschung öffentlich angezweifelt und versprochen, aus dem Weltklimapakt auszusteigen sowie sämtliche Zahlungen an einen UN-Fonds gegen die Folgen des Klimawandels einzustellen. Er versprach zudem die uneingeschränkte Produktion von Öl, Kohle und Erdgas. Hannah Angerbauer berichtet, was in Marrakesch wirklich auf der Tagesordnung steht.

mehr: Beginn der der Klimakonferenz in Marrakesch – Von Worten zu Taten
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 42
  • Seite 43
  • Seite 44
  • Seite 45
  • Seite 46
  • Seite 47
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

Submenü:

Unsere Themen
  • Agenda2030
  • Biodiversität
  • Entwicklungspolitik
  • Ernährung
  • Klimagerechtigkeit
  • Systemischer Wandel
  • Weltkirche
nach oben springen
Footermenü:
  • Home
  • Themen
  • Services
  • Aktivitäten
  • Über uns
  • EN|FR|ES

KOO
Koordinierungsstelle der Österreichischen Bischofskonferenz für internationale Entwicklung und Mission

info@koo.at
+43-(0)1-3170321
Schottenring 35/DG ,1010 Wien
  • Impressum
  • Datenschutz & Cookies
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.