Startseite
  • Home
  • Über uns
  • Positionen
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Publikationen
  • Bilder
  • Links
  • FAQ
  • Home
  • Amtsblatt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Kontakt
Über uns
  • Bischöfe
  • Emeritierte Bischöfe
  • Zuständigkeiten
  • Generalsekretariat
  • Europareferent
  • Fachstellen
  • Kirche in Österreich
Positionen
  • Asyl & Migration
  • Familiensynode
  • Lebensschutz
  • Fortpflanzungsmedizin
  • Kreuz-Symbol
  • Bildung
  • Pfarrgemeinderäte
  • Europa
Rechtliches
  • Universität/Hochschule
  • Opferschutz
  • Corona-Pandemie
Publikationen
  • Amtsblatt
  • Behelfe / Handreichungen
  • Hirtenbriefe / Erklärungen
  • Kirchliche Statistik
  • Presseerklärungen
  • Schriftenreihe
Bilder
  • Pressefotos
Startseite
  • Home
  • Über uns
  • Positionen
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Publikationen
  • Bilder
  • Links
  • FAQ
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]
  • zum Topmenü [Alt+3]
  • zu den Diözesenlinks [Alt+4]
  • zur Suche [Alt+5]
  • zu den Zusatzinformationen [Alt+6]

Topmenü:
  • Home
  • Amtsblatt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Kontakt

  • Schriftgröße: normal
  • Schriftgröße: groß
  • Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü ein-/ausblenden
Unsere Bischöfe

Mitglieder der Bischofskonferenz

Kirche|kompetent

Dienst- & Fachstellen

Positionen

Standpunkte zu aktuellen Themen

zurück
weiter
Positionsanzeige:
  • Bischofskonferenz

Aktuelles
Inhalt:
Die kleine Bisan wurde am ersten Kriegstag in einer UNRWA-Schule in Gaza geboren, in die sich die Familie in Sicherheit vor den Luftangriffen gebracht hat. Die Großfamilie lebt mit 45 Personen in einem Klassenzimmer der Schule.

Österreichs Bischöfe: "Das Heilige Land braucht endlich Frieden"

Erklärung zum Abschluss der Bischofskonferenz-Vollversammlung: Keine Alternative zum Dialog - Krieg bringt weder für Israelis noch für Palästinenser Sicherheit und Frieden

mehr: Österreichs Bischöfe: "Das Heilige Land braucht endlich Frieden"
Traktor düngt mit Gülle ein Feld

Bischöfe plädieren für europaweite öko-soziale Landwirtschaft

Erklärung zum Abschluss der Bischofskonferenz-Vollversammlung: Bischöfe mahnen Maßnahmen für die Artenvielfalt und gegen den Bodenverbrauch ein

mehr: Bischöfe plädieren für europaweite öko-soziale Landwirtschaft
Vollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz in Mariazell (19.-21.6.2023)

Katholische Kirche in Österreich soll noch synodaler werden

Bischöfe in Erklärungen nach Herbstvollversammlung: "Stehen voll und ganz hinter den Ergebnissen des weltweiten synodalen Prozesses und wollen sie in Österreich umsetzen" - Für mehr Frauen auf oberster Leitungsebene - Rahmenordnung für Lektoren- und Akolythenamt

mehr: Katholische Kirche in Österreich soll noch synodaler werden
Logo Heiliges Jahr 2025

Bischöfe werben für Heiliges Jahr 2025 in Rom und Österreich

Bischofskonferenz betont sowohl geistliche als auch gesellschaftspolitisch-diakonische Ausrichtung des Heiligen Jahrs und lädt zur Wallfahrt nach Rom ein

mehr: Bischöfe werben für Heiliges Jahr 2025 in Rom und Österreich
Bischof Josef Marketz - Österreichische Bischofskonferenz - Vollversammlung im Europakloster Gut Aich (4.-7.November 2024)

Bischof Marketz: Christus-Nachfolge ist anspruchsvolle Einladung

Kärntner Bischof bei Messe mit Mitgliedern der Bischofskonferenz: "Jüngerschaft bringt Freude in der Gewissheit, dass Jesus mitgeht und Gott ein Gott der Liebe ist"

mehr: Bischof Marketz: Christus-Nachfolge ist anspruchsvolle Einladung
'Wolfgangjahr' mit Festgottesdienst der Bischofskonferenz beendet

"Wolfgangjahr" mit Festgottesdienst der Bischofskonferenz beendet

Kardinal Schönborn bei Messe mit österreichischen Bischöfen in Wallfahrtskirche St. Wolfgang: Glaube ist Einladung und darf nie Zwang sein - Salzkammergut-Region um den Wolfgangsee feierte in den vergangenen Monaten die Geburt des heiligen Wolfgang vor 1.100 Jahren

mehr: "Wolfgangjahr" mit Festgottesdienst der Bischofskonferenz beendet

Bischofskonferenz tagt ab 4. November im Europakloster Gut Aich

Ergebnisse der Bischofssynode über Synodalität und Studientag über Landwirtschaft auf Agenda der viertägigen Herbst-Vollversammlung der Bischöfe

 

mehr: Bischofskonferenz tagt ab 4. November im Europakloster Gut Aich
Kardinal Christoph Schönborn

Schönborn: Papst ist Garant für Synodalität und Einheit

Wiener Erzbischof im Kathpress-interview über Überraschung der Weltsynode , die Rolle des Papstes sowie eine tiefgreifende Gesinnungs- und Strukturreform der Kirche

 

mehr: Schönborn: Papst ist Garant für Synodalität und Einheit
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • ...
  • Seite 137
  • Seite 138
  • Seite 139
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

    Zusatzinformationen:

    Galerie: Neuer Weihbischof Freitag geweiht

    Impressionen der Weihe von Johannes Freitag am 1. Mai 2025 im Grazer Dom.

     

     

    Bischofskonferenz-Videos

    Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

    Aktuelle Veröffentlichungen

     

    • Leben schützen - 50 Jahre nach Beschluss der Fristenregelung (28. November 2023)
    • Nationale Synthese zum Synodalen Prozess (21. September 2022)
    • Appell der Österreichischen Bischofskonferenz zur Aufnahme von Geflüchteten (22. Dezember 2021)
    • "Schützen. Heilen. Versöhnen." - Erklärung zur Debatte um eine temporäre Impfpflicht (7. Dezember 2021)
    • Stellungnahme zum Sterbeverfügungsgesetz (12. November 2021)
    • Einladendes Wort der Bischöfe zum synodalen Prozess (Oktober 2021)
    • Assistenz zum Leben und nicht Hilfe zur Selbsttötung (Juni 2021)

     

    Presseerklärungen

     

    Hier finden Sie die Presseerklärungen der Vollversammlungen der Bischofskonferenz seit 1991 im Wortlaut.

     

     Zu den Erklärungen

     

     

    Nachrichten

     

    Neues auf katholisch.at

    • Österreich-Hospiz in Jerusalem nimmt Betrieb wieder auf
    • Zulehner: Leo XIV. wird ein politischer Friedenspapst sein
    • Katholische Aktion fordert Abkehr von "halbherziger Klimapolitik"
    • Papstorden für Domorganist: "Musik ein Ausdruck von Gotteserfahrung"
    • Theologin fordert von Kirche mehr Toleranz für Intergeschlechtlichkeit

     

    Finanko - Ethische Geldanlagen

     

    Der verantwortungsvolle Umgang mit Geld ist für Mission und Glaubwürdigkeit der katholischen Kirche eine selbstverständliche Verpflichtung aus dem Evangelium. Ausdruck davon ist die 2017 von der Österreichischen Bischofskonferenz beschlossene

    „Richtlinie Ethische Geldanlagen“ (FinAnKo).

     

    Alle Informationen

     

     


    Hauptmenü:
    • Home
    • Über uns
    • Positionen
    • Rechtliches
    • Datenschutz
    • Publikationen
    • Bilder
    • Links
    • FAQ

     

     

     

    Synodaler Prozess

    Weltsynode

     

    Abschlussdokument der Synode (Deutsch)

     

    Begleitende Notiz von Papst Franziskus über die Verbindlichkeit des Synoden-Schlussdokuments

     

    NEU: Abschlussdokument zur Weltsynode (Oktober 2024)

     

    Österreich-Bericht zur Vorbereitung des Instrumentum Laboris für die zweite Synodenversammlung im Oktober 2024

     

    Austrian report on the preparation of the Instrumentum Laboris for the second Synod Assembly in October 2024

     

    Relazione dell'Austria per la preparazione dell'Instrumentum Laboris per la seconda Assemblea sinodale dell'ottobre 2024

     



    Synthese-Bericht der Weltsynode (3. November 2023)

     

    Nationale Synthese zum synodalen Prozess

     

    Statements zur Synthese

     

    Begleitwort

     


     

    Sintesi nazionale sul processo sinodale

     

    Austrian synthesis report

     

    Mehr Infos zur Synode

     

     

     

    Generalsekretariat der Österreichischen Bischofskonferenz
    Rotenturmstraße 2
    A-1010 Wien

    Diözesenmenü:
    • Diözese Eisenstadt
    • Diözese Feldkirch
    • Diözese Graz-Seckau
    • Diözese Gurk
    • Diözese Innsbruck
    • Diözese Linz
    • Diözese St. Pölten
    • Erzdiözese Salzburg
    • Erzdiözese Wien
    • Militärordinariat
    • Abtei Wettingen-Mehrerau

    nach oben springen

    Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.