Das "Gotteslob" ist Gesangbuch und Feierbuch für die verschiedenen Formen von Gottesdiensten in der Kirche. Das Gotteslob ist auch ein Gebet- und Feierbuch für daheim; es enthält eine prakrische Anleitung zum Bibellesen und erschließt wichtige Begriffe der Feier des Glaubens und der christlichen Lebensgestaltung.
Offizielle Begleitpublikationen, nützliche Hinweise, Links und Materialien für die Praxis helfen bei der Vorbereitung und Gestaltung von Gottesdiensten in der Kirche und bei der Feier von Andachten in pfarrlichen Gruppen und Runden sowie in Familie und Nachbarschaft.
Über 10 Jahre wurde in einem aufwändigen Prozess das neue "Gotteslob" erstellt.
Hier erfahren Sie, warum ein neues Gebet- und Gesangbuch notwendig wurde, wie und nach welchen Kriterien Inhalte und Gestaltung erarbeitet und die Bedürfnisse der Gläubigen berücksichtigt wurden.
Seit einigen Wochen kann ich im Gottesdienst Dank des digitalen Gotteslobs, meines Smartphones und meiner Minibraillezeile alle Lieder mitsingen - fast alle.
Eine Hilfe zur Gottesdienstfeier mit dem Gotteslob
„Die Kirche muss eine betende Kirche sein.“ Bei der Vorstellung des neuen Begleitbuchs zum Gotteslob wies Bischof Dr. Friedhelm Hofmann darauf hin, dass auch dort, wo nicht mehr täglich die Messe gefeiert wird, die Gemeinde zusammenkommt müsse, um auf das Wort Gottes zu hören und das Lob Gottes zu singen.
Band B des Münchener Kantorale für das aktuelle Lesejahr wurde von Kirchenmusikern und Kantorinnen sehnsüchtig erwartete. Ab sofort ist das liturgische Werk- und Vorsängerbuch für die musikalische Gestaltung der Messe erhältlich.
Eine ganze Woche lang beschäftigten sich Blinde und Sehbehinderte bei der Liturgiewerkstatt im Blindenzentrum Landschlacht (Schweiz) mit dem neuen „Gotteslob“.
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Analyse, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.